Moderne Kinderwunschbehandlung mit Dr. Sezgin Dursun – Ihre IVF-Reise von Wien nach Istanbul

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist für viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch ein medizinischer Durchbruch. Während in Österreich hohe Kosten, lange Wartezeiten und gesetzliche Einschränkungen bestehen, entscheiden sich immer mehr Paare aus Wien für eine IVF-Behandlung in Istanbul, wo modernste Technologie, erfahrene Spezialisten und bezahlbare Preise eine attraktive Kombination bieten.

Unter der Leitung von Op. Dr. Sezgin Dursun, einem renommierten Gynäkologen und Spezialisten für Reproduktionsmedizin, bietet Istanbul international zertifizierte Behandlungen – individuell, sicher und auf Deutsch oder Englisch begleitet.

IVF TREATMENT

Für persönliche Beratung und Terminvereinbarung:
+90 541 998 34 34 – Istanbul / Türkei

Warum Wiener Patienten Istanbul für IVF wählen

Österreichische Paare, insbesondere aus Wien, stoßen oft auf gesetzliche Hürden: Eizellspenden, genetische Diagnostik (PGT) oder bestimmte Behandlungsmethoden sind nur eingeschränkt erlaubt. Istanbul hingegen bietet eine moderne, international regulierte Umgebung mit klaren, aber patientenfreundlichen Richtlinien.

Vorteile für Wiener Patienten:

  • Bis zu 70 % geringere Kosten als in Österreich

  • Keine Wartezeiten – sofortiger Behandlungsbeginn

  • Behandlung auf Deutsch, Englisch oder Türkisch

  • Hohe Erfolgsraten durch modernste IVF-Technologien

  • Persönliche Betreuung durch Dr. Sezgin Dursun

  • Komplette Reiseunterstützung: Flughafentransfer, Unterkunft, Dolmetschservice

Tägliche Direktflüge zwischen Wien und Istanbul (ca. 2 Stunden Flugzeit) ermöglichen eine schnelle, bequeme Anreise.

Was ist IVF und wie funktioniert sie

Bei der IVF werden Eizellen im Labor außerhalb des Körpers mit Spermien befruchtet. Nach der Befruchtung entwickeln sich die Embryonen im Inkubator, bevor die besten in die Gebärmutter übertragen werden.

Diese Methode hilft Paaren mit:

  • Blockierten Eileitern

  • Endometriose oder hormonellen Störungen

  • Schwacher Spermienqualität

  • Altersbedingter Fruchtbarkeitsabnahme

  • Unerklärter Unfruchtbarkeit

Dr. Sezgin Dursun erstellt für jede Patientin ein personalisiertes Protokoll basierend auf Hormonwerten, medizinischer Vorgeschichte und bisherigen Behandlungsversuchen.

Ablauf der IVF-Behandlung von Wien nach Istanbul

1. Online-Beratung in Wien
Vor Ihrer Reise erfolgt eine Videoberatung mit Dr. Dursun. Sie können Laborergebnisse und frühere Berichte digital einreichen. Das erleichtert die Planung und verkürzt den Aufenthalt in Istanbul.

2. Anreise und Beginn der Behandlung
Nach Ankunft in Istanbul empfängt das Klinikteam Sie persönlich. Die ovariellen Stimulationsinjektionen beginnen sofort nach Zyklusstart und dauern etwa 10 Tage.

3. Eizellentnahme (Punktion)
Wenn die Follikel ausgereift sind, werden die Eizellen unter leichter Sedierung entnommen – schmerzfrei und sicher.

4. Befruchtung im Labor
Die Befruchtung erfolgt durch klassische IVF oder ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion). Hochentwickelte Embryologielabore überwachen die Embryonen rund um die Uhr.

5. Embryotransfer
Am 3. oder 5. Tag erfolgt der Transfer der besten Embryonen – ein sanftes, ambulantes Verfahren ohne Narkose.

6. Rückreise nach Wien
Nach 2–3 Tagen Ruhe können Sie nach Wien zurückkehren. Den Schwangerschaftstest können Sie zwei Wochen später in einem Labor in Österreich durchführen.

Erfolgsraten der IVF-Behandlung in Istanbul

Dank moderner Technologie und präziser medizinischer Betreuung liegen die Erfolgsraten für Wiener Patienten auf internationalem Niveau:

  • Frauen unter 35 Jahren: 65–70 % Erfolgsrate

  • Frauen zwischen 35–40 Jahren: 45–55 % Erfolgsrate

  • Frauen über 40 Jahren: 30 % Erfolgsrate

Dr. Sezgin Dursun verwendet modernste Methoden wie Blastozystentransfer, PGT (Präimplantationsdiagnostik) und KI-gestützte Embryobewertung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Fortschrittliche IVF-Technologien in Istanbul

Die IVF-Zentren von Istanbul gehören zu den technisch fortschrittlichsten der Region. Sie bieten:

  • ICSI für männliche Unfruchtbarkeit

  • PGT-A / PGT-M zur genetischen Analyse der Embryonen

  • Blastozystentransfer zur Steigerung der Implantationsrate

  • Vitrifikation zum Einfrieren von Eizellen oder Embryonen

  • AI-basierte Embryonenselektion

  • Time-Lapse-Inkubatoren für kontinuierliche Beobachtung

Darüber hinaus können Frauen ihre Eizellen einfrieren, um die Fruchtbarkeit für spätere Jahre zu erhalten – eine Option, die in Österreich stark eingeschränkt ist.

Kostenvergleich: Wien vs. Istanbul

In Wien kostet eine IVF-Behandlung durchschnittlich 6.000–8.000 €, zuzüglich Medikamente und Zusatzleistungen. In Istanbul liegt der Preis zwischen 1.800 und 3.500 €, inklusive Labor, Medikation und Betreuung.

Beispielhafte Preisübersicht in Istanbul:

  • IVF mit eigenen Eizellen: 1.800 – 2.800 €

  • IVF mit ICSI: 2.500 – 3.500 €

  • IVF mit Eizellspende: 4.500 – 5.500 €

  • Genetisches Screening (PGT): 600 – 1.000 €

Selbst mit Flug- und Hotelkosten sparen Wiener Patienten bis zu 60–70 % im Vergleich zur Behandlung in Österreich.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Die IVF in der Türkei ist gesetzlich klar geregelt und vollständig legal:

  • IVF ist für verheiratete Paare erlaubt

  • Eizell- und Samenspenden sind unter Aufsicht gestattet

  • Geschlechtswahl nur aus medizinischen Gründen erlaubt

  • Kliniken unterliegen staatlicher Aufsicht und regelmäßigen Inspektionen

Diese Regulierung garantiert höchste Sicherheitsstandards und ethische Transparenz.

Betreuung für Patienten aus Wien

Das Team von Dr. Sezgin Dursun unterstützt Wiener Patienten bei jedem Schritt – von der ersten Online-Beratung bis zur Nachsorge nach der Rückkehr:

  • Unterstützung bei Flügen Wien–Istanbul

  • Hotelreservierungen in Kliniknähe

  • Deutschsprachige Betreuung

  • Transfers zwischen Flughafen und Klinik

  • Medizinische Nachbetreuung online

Viele Paare aus Österreich schätzen besonders die persönliche Kommunikation, den mitfühlenden Umgang und die effiziente Organisation in Istanbul.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert ein IVF-Zyklus in Istanbul?
Etwa 15–20 Tage vom Zyklusbeginn bis zum Embryotransfer.

Kann ich meine Untersuchungen in Wien durchführen?
Ja, Voruntersuchungen wie Hormonanalysen und Spermiogramm können in Österreich gemacht werden.

Sind Medikamente im Preis enthalten?
In den meisten Fällen ja.

Ist IVF in der Türkei sicher und legal?
Ja, alle Behandlungen unterliegen staatlicher Aufsicht und höchsten medizinischen Standards.

Wie hoch sind die Erfolgschancen für Wiener Patientinnen?
Bis zu 70 % bei Frauen unter 35 Jahren.

Kann ich während der Behandlung in Istanbul arbeiten oder reisen?
Ja, viele Termine sind flexibel planbar.

Fazit

Für Paare aus Wien, die sich eine moderne, sichere und bezahlbare Kinderwunschbehandlung wünschen, ist Istanbul die ideale Wahl. Unter der Leitung von Op. Dr. Sezgin Dursun vereint die Behandlung medizinische Exzellenz, persönliche Fürsorge und ein hohes Maß an Komfort.

Mit kurzer Flugzeit, internationaler Qualität und individueller Betreuung ist Istanbul der Ort, an dem der Traum vom Elternsein Realität wird.

Für detaillierte Informationen und Terminvereinbarungen:
+90 541 998 34 34 – Istanbul / Türkei

May like this https://www.sezgindursun.com/istanbul-infertilitede-tup-bebek-ivf-tedavisi/ https://jinopdrsezgindursun.com/

Yorumlar Kapalıdır.